
Historisches über unser Haus |
|||
Das Haus in der Neustiftgasse Diese L-förmige Bauweise eines Gehöfts wurde im Mittelalter von den Weinbauern „zwerch umi baut“ (sprich: „ums Eck“) genannt und kam so zu ihrem Namen. |
Im 18. und 19. Jahrhundert wurde der Keller um zwei Zimmer aufgestockt und das Gebäude um einen Osttrakt erweitert.
Heute liegt das Haus nur einen Steinwurf von zahlreichen Shoppingmöglichkeiten im Ortskern entfernt und bietet einen idealen Ausgangsort für eine Heurigentour. Das Auto kann man getrost stehen lassen, denn die Heurigen sind alle zu Fuß erreichbar. Zwei Minuten entfernt bieten die über 80 Burgparkplätze ausreichend Parkmöglichkeiten. |